Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 der LG Sachsen

 

 

Ort:                           HSV Geringswalde
Zeit:                          24.08.24 14:30 Uhr
Anwesenheit:             siehe Anwesenheitsliste

Versammlungsleiter:   1. Vorsitzender der LG Sachsen, Peter Mühle

Protokollführer:          Diana Seifert

 

Tagesordnung:


1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Ehrungen
4. Bericht des 1. Vorsitzenden
5. Bericht des 2. Vorsitzenden und Ausstellungsbeauftragten
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Zuchtwartes
8. Bericht der Ausbildungswartin
9. Aussprache zu den Berichten
10.Entlastung des Vorstands
11.Sonstiges, Termine


Die Jahreshauptversammlung erarbeitete folgende Ergebnisse:


1. Eröffnung und Begrüßung,

 

 Herr Mühle begrüßte alle anwesenden Mitglieder der LG Sachsen
 keine Einwände zur Tagesordnung
 Festlegung Protokollführung – Diana Seifert

 

2. Feststellung der BeschlussfähigkeitBeschlussfähigkeit

 

Beschlussfähigkleit der Versammlung besteht


3. Ehrungen


15 Jahre – Herr Natterer

 

4. Berichte des Vorsitzenden

 

 derzeit 60 Mitglieder
 zur Ausstellung 2024 in Döbeln waren 36 Hunde
 es fand regelmäßiges Training in Geringswalde statt
 Ausstellung Leipzig 2024, Leonberger - Teilnahme an 2 Tagen
 Clubshow unterstützt mit Personal
 Wanderung im Wildgehege fand nur mit geringer Teinehmerzahl statt
 Frau Schulz beginnt Ausbildung zum Zuchtwart

12.04.26 Ausstellung der LG Sachsen

 20.09.26 Körung
 JHV 2025 am 1.3.2026 - da JHV stattgefunden haben sollen vor der großen JHV

 

5. Bericht des Stellvertreters und Ausstellungsverantwortlichen

 

 Ausstellung Markleeberg
 neues digitales System für Berichterstellung
 Erleichterung der Bewertungen, jedoch Korrekturen waren innerhalb des Richtens nicht         möglich
 Berichte sofort online, Austeller mussten nicht auf Unterlagen warten
 wenig Platz zwischen den Ringen

 

6. Bericht des Zuchtwartes (in Vertretung durch Frau Schulz)

 

 

 4 Würfe
 25 Junghunde

 

7. Bericht der Ausbildungswartin

 

 Ausbildung wird unregelm. besucht
 Teilnahme Clubmeisterschaft - Clubmeistertitel wurde in LEO 3 für  Sachsen geholt
 keine Teilnahme am Pokalwettkampf
eventuell Teilnahme dieses Jahr
eventuell Prüfungstag im Frühjahr 2026

 

8. Bericht des Schatzmeisters

 

 2024
     230€ Verlust durch Ausstellung im Well Well
     3921€ derzeit auf dem Konto

 

 

Kassenprüfung:

  • alles rechnerisch in Ordnung

 

9. Aussprache zu den Berichten

 

  • keine Fragen oder Anmerkungen

 

10.Entlastung des Vorstandes

 

  • einstimmige Entlastung

 

11.Sonstiges, Termine

 

 

 

 Vorschlag: Teilnahme am Tag der Sachsen
 07.12.25 Weihnachtswanderung?
 01.03.26 JHV - Katzsteinbaude?
 08.03.26 große JHV
 12.04.26 Ausstellung der LG Sachsen - Vorschlag Richter: Hr. Kreppes?
 26.04.26 Frühlingswanderung - Katzsteinbaude
 20.09.26 Körung der LG Sachsen
 Termine Hundeplatz 2026:
     25.01., 2.02., 29.03., 31.05., 21.06., 26.07., 30.08., 25.10., 22.11.
 Frau Natterer möchte in der nächsten Leo-Zeit einen Artikel über den Welland-Zwinger      schreiben

 

Veranstaltung wurde 16 Uhr durch Herrn Mühle geschlossen

 


1.Vorsitzender: Peter Mühle                                            Sandra Schmidt